Skip to main content

Steuerliche Änderungen durch das 3. Covid-19-Gesetz

By Steuernews
1. Einkommensteuer: Steuerbefreiung für Corona-bedingte Zuwendungen aus dem Covid-19-Krisenbewältigungsfonds, dem Härtefallfonds, dem Corona-Krisenfonds und sonstiger vergleichbarer Zuwendungen durch Bundesländer, Gemeinden und gesetzliche Interessenvertretungen ab 1.3.2020. Laut den erläuternden Bemerkungen soll aber beim steuerfreien Ersatz von 75 % einer Betriebsausgabe aus dem Krisenfonds dann aber nur mehr 25% der Betriebsausgabe gewinnmindernd…
weiterlesen

Die neuen Richtlinien für die Corona-Kurzarbeit sind da!

By Steuernews
Die offiziellen Richtlinien zum Corona-Kurzarbeitsmodell wurden veröffentlicht, die wesentliche Änderungen enthalten. Dies sind insbesondere: Kurzarbeit kann sofort (auch rückwirkend per 1.3.2020) beantragt werden. Urlaub und Zeitguthaben müssen nicht unbedingt konsumiert werden. Sonderzahlungen werden anteilig bei der Unterstützung für den Dienstgeber berücksichtigt. Die Dienstgeberbeiträge zur Sozialversicherung (mit Ausnahme des Beitrags zur…
weiterlesen

Coronavirus – die wichtigsten Antworten auf arbeitsrechtliche und abgabenrechtliche Fragen

By Steuernews
1. Ist der Arbeitgeber verpflichtet, in seinem Betrieb Vorsorgemaßnahmen zur Vermeidung der Ansteckung zu treffen? In Betrieben mit Kundenverkehr in Gebieten mit einer tatsächlichen Ansteckungsgefahr ist der Arbeitgeber verpflichtet, zweckmäßige und geeignete Maßnahmen zur Minimierung der Ansteckungsgefahr zu setzen, um die Arbeitnehmer vor Infektionen zu schützen. Solche Maßnahmen können Hygienemaßnahmen…
weiterlesen

Editorial

By Steuernews
Das Jahr 2020 nimmt langsam Fahrt auf. Die neue türkis-grüne Regierung wurde angelobt und hat ein 326 Seiten starkes Regierungsprogramm für die Jahre 2020-2024 vorgelegt. Die darin vorgestellten Vorhaben im Bereich der Steuern sind teilweise noch sehr allgemein gehalten. Aber auch bei den schon sehr konkret formulierten geplanten Änderungen fehlen…
weiterlesen