Skip to main content

Steuerliche Neuerungen ab 2020

By Steuernews
Trotz der politischen Turbulenzen im vergangenen Jahr und der langandauernden Gespräche zur Bildung einer Koalitionsregierung nach der Nationalratswahl 2019 wurden doch eine Reihe von Gesetzes­vorhaben umgesetzt. Obwohl wir über die Änderungen laufend berichtet haben, finden Sie nachstehend einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen, mit denen Sie sich ab 2020 befassen…
weiterlesen

Was ändert sich in der Lohnverrechnung 2020?

By Steuernews
Mit Beginn jeden Jahres treten viele Neuerungen in der Lohnverrechnung oder bei der Arbeitnehmerveranlagung in Kraft. Die folgende Zusammenstellung aller wichtiger Änderungen soll Ihnen helfen, den Überblick zu bewahren. 1. Änderungen in der Sozialversicherung Eine Übersicht über die aktuellen Sozialversicherungswerte finden Sie als Beilage. Hervorzuheben ist, dass ab 1.1.2020 der…
weiterlesen

Wichtige Termine für Februar und März

By Steuernews
15.2.2020: Registrierkassa Bis zum 15.2.2020 muss der Jahresendbeleg 2019 (= Dezember Monatsbeleg) mittels Belegcheck-App und individuellem Authentifizierungscode geprüft werden. Mit Erscheinen des grünen Häkchens ist die Ordnungsmäßigkeit dokumentiert und auf FinanzOnline zu sehen. 29.2.2020: Einreichung Jahreslohnzettel und weiterer Meldungen für Zahlungen 2019 Unternehmer müssen neben den Jahreslohnzetteln 2019 (Formular L…
weiterlesen

Sozialversicherungswerte für 2020

By Steuernews
Dienstnehmer (ASVG) Höchstbeitragsgrundlage in € jährlich monatlich täglich laufende Bezüge --- 5.370,00 179,00 Sonderzahlungen1) 10.740,00 --- --- Freie Dienstnehmer ohne Sonderzahlungen --- 6.265,00 --- Geringfügigkeitsgrenze --- 460,66 Beitragssätze je Beitragsgruppe gesamt Dienstgeber-Anteil Dienstnehmer-Anteil Arbeiter/Angestellte Unfallversicherung 1,20 % 1,20 % 3) --- Krankenversicherung 7,65 % 3,78 % 3,87 % Pensionsversicherung 22,80…
weiterlesen

Steuerliche Pläne im Regierungsprogramm 2020-2024

By Steuernews
Am 7.1.2020 wurde die neue Bundesregierung der Koalition aus ÖVP und Grünen vom Bundespräsidenten angelobt. In ihrem Regierungsprogramm „Aus Verantwortung für Österreich“ widmet sich vor allem das Kapitel „Steuerreform & Entlastung“ den geplanten steuerlichen Änderungen und Neuerungen. Die Ziele der Bundesregierung sind dabei einerseits eine Entlastung der Menschen in Österreich…
weiterlesen